Der Workshop behandelt die Themen Klimawandel, Kohleabbau, Widerstand und eine Gesellschaft frei von fossilen Rohstoffen. Dies wird anhand eines 2,5 x 5m Wimmelbild Posters diskutiert.…
Ist es realistisch, dass durch technische Innovationen die Klimakrise aufgehalten werden kann?
Im Rahmen der Fairführung sind wir für ca. 1,5 Stunden in Mannheim unterwegs und möchten mit euch gemeinsam nachhaltige und faire Läden, Restaurants und Bars…
Was ist nachhaltige Architektur?
Der Workshop beschäftigt sich mit dem Umgang von Passwörtern, warum sichere Passwörter wichtig sind und inwiefern ein Passwortsafe genutzt werden kann. Im Rahmen des Workshops…
Dieser Workshop soll Ideen und Hinweise geben, wie ihr zu Technik & Ethik an eurer Hochschule aktiv werden könnt.
Gemeinsam mit Kathrin Diez von der Abfallwirtschaft Stuttgart und Katharina Istel vom NABU werden wir Vorurteile und Mythen rund um das Thema Abfälle und Verpackungsalternativen…
Was bedeutet Privatsphäre und warum ist der Schutz derselbigen in Zeiten der Digitalisierung noch wichtiger geworden ist.
In diesem Workshop wird anhand von Nextcloud aufgezeigt, wie es möglich ist eine eigene Cloud einzurichten, und warum es wichtig ist, wieder die Hoheit über…
Wie ist die Planung und wie lebt man in einem Sonnenhaus?