How emerging technologies can strengthen white supremacy and deepen social inequality
Der Workshop der Sustainable Aviation Initiative (SAI) stellt aktuelle Entwicklungen der Luftfahrt sowie die zukünftige Fortbewegung mit Flugzeugen zur Diskussion. Interaktiv wird das derzeitige Bild…
Der Vortrag stellt das Thema „Green IT“ u.a. anhand verschiedener Praxisbeispiele dar und gibt Tipps zu individuellen Handlungsmöglichkeiten.
Im Workshop wollen wir mit euch erarbeiten, wie eine nachhaltige, vegane Ernährung möglich ist und wie wir sie in unseren Alltag integrieren können.
In diesem Workshop wird anhand von Nextcloud aufgezeigt, wie es möglich ist eine eigene Cloud einzurichten, und warum es wichtig ist, wieder die Hoheit über…
Mehrere Promovierende aus unterschiedlichen Fachbereichen der Universität Stuttgart stellen in allgemein verständlichen Kurzvorträgen ihre Forschung im Bereich der Nachhaltigkeit vor.
ANN, eine Pop/Soul-Band aus Stuttgart, wird uns mit guter Stimmung und klangvollen Sounds in das wohlverdiente Wochenende entführen.
Welche Folgen unser Palmölkonsum auf die Umwelt und für die Menschen in den Produktionsländern hat und was wir als Konsument*innen tun können, erfahrt ihr in…
Während Digitalisierung auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft wichtige Beiträge liefern kann, sollten dabei auch ihre ökologischen, ökonomischen und sozialen Kosten berücksichtigt werden. Dieser…
In diesem Vortrag werden Nachhaltigkeitsbestrebungen im Betrieb von Rechenzentren am Beispiel des Höchstleistungsrechenzentrums HLRS der Universität Stuttgart dargestellt. Es werden sowohl Erfolge aufgezeigt als auch…